Mein Blog

Es gibt immer wieder spannende Themen rund um das Coaching und die mentale Gesundheit. Damit Sie sich über neue Trends und Methoden auf dem Laufenden halten können, werde ich in diesem Blog regelmäßig Beiträge veröffentlichen.

In der Welt der Selbstständigkeit sieht nach außen hin alles glänzend aus. Menschen gründen Unternehmen, verkaufen digitale Produkte oder skalieren ihre Dienstleistungen. Auf LinkedIn sehen wir Erfolgsmeldung nach Erfolgsmeldung, gefolgt von Produktivitätstipps, Umsatzrekorden und neuen Business-Modellen. Und doch passiert im Hintergrund etwas, das...

Positive Affirmationen. Vision Boards. "Think positive!" Der Ruf nach positivem Denken wird in unserer Gesellschaft immer lauter, gerade in der Welt der Persönlichkeitsentwicklung. Doch trotz all dieser gut gemeinten Ratschläge bleiben viele Menschen genau dort stecken, wo sie angefangen haben. Sie wiederholen täglich motivierende Sätze,...

Veränderung ist eines der zentralen Themen in Coaching-Prozessen. Und obwohl viele Menschen genau wissen, dass sie etwas verändern müssen, verharren sie oft jahrelang in der sogenannten Komfortzone. Doch was passiert dort eigentlich, psychologisch gesehen? Warum ist es so schwer, sich aus ihr zu befreien? In diesem Deep Dive werfen wir einen Blick...

Du wachst nachts auf, dein Herz rast. Gedanken kreisen: "Was, wenn ich scheitere?" "Wie soll ich meine Miete zahlen?" Willkommen in der Realität der Existenzangst. Aber was viele nicht wissen: Diese Angst ist nicht nur ein Gefühl, sie ist ein biologisches Programm, das oft völlig falsch reagiert. In diesem Beitrag erfährst du, wie dein Gehirn in...

Du fragst dich, warum dein Mindset über deine Lebensqualität entscheidet und wie du es nachhaltig veränderst, wie du ein starkes Mindset entwickelst und wie du damit dein Leben veränderst? Dieser Beitrag soll ein praktischer Leitfaden mit psychologischem Hintergrund, Alltagstipps und Motivation für dich sein.

Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich innerlich erschöpft, mental überfordert oder suchst neue Orientierung. Gleichzeitig ist dein Alltag so voll, dass du kaum weißt, wann du dir die Zeit für ein persönliches Coaching nehmen sollst. Oder du merkst, dass es dir schwerfällt, dich jemandem direkt gegenüber zu öffnen, gerade bei sensiblen Themen wie...