Es gibt unter schwulen/queeren Männern eine stille Sorge, über die sie aber nicht sprechen: Die Angst, im Alter vollkommen alleine zu sein.
Mein Blog
Es gibt immer wieder spannende Themen rund um das Coaching und die mentale Gesundheit. Damit Sie sich über neue Trends und Methoden auf dem Laufenden halten können, werde ich in diesem Blog regelmäßig Beiträge veröffentlichen.
Viele schwule und queere Männer zwischen 30 und 60 tragen viel mit sich herum. Sie kämpfen mit Erwartungen, Erfahrungen, alten Verletzungen. Sie haben gelernt, stark zu sein, selbständig, kontrolliert. Aber irgendwo zwischen Selbstoptimierung und Selbstschutz stellt sich oft die Frage:
Das Verhältnis zu deiner Familie ist vielschichtig. Du liebst sie und du willst natürlich dazugehören. Trotzdem liegt da oft etwas Unausgesprochenes, Verletzendes zwischen dir und deinen Eltern, Geschwistern oder Großeltern in der Luft. Vielleicht hast du dich schon vor Jahren geoutet. Vielleicht hast du dich nie getraut. In beiden Fällen kann...
Alt werden als queerer Mann: Zwischen Freiheit, Einsamkeit und der Sehnsucht nach Verbundenheit
Wenn Freiheit plötzlich einsam macht! Viele queere Männer haben sich ein freies Leben aufgebaut. Ohne Konventionen, ohne das klassische Familienmodell, mit eigenen Regeln. Sie sind stolz darauf, sich aus alten Normen befreit zu haben. Und doch, irgendwo in der Mitte des Lebens, schleicht sich ein Gedanke ein, der zunimmt, je älter man wird:
Queer zu sein, heißt anders zu sein. Und obwohl "Anderssein" oft als Bereicherung gefeiert wird, erleben viele queere Menschen in Deutschland ihren Alltag noch immer als herausfordernd, manchmal als belastend oder sogar bedrohlich. Zwischen Coming-out, Mikroaggressionen, struktureller Diskriminierung und inneren Konflikten ist der queere Alltag...
Kennst du das? Du willst ruhig bleiben, sachlich reagieren und die Kontrolle behalten. Und dann kommt wieder dieser eine Moment: Ein blöder Kommentar im Meeting, ein genervter Blick vom Chef oder der berühmte Tropfen zu viel im Familienalltag, und zack, du explodierst. Oder ziehst dich still verletzt zurück. Beides ist menschlich, bringt dich aber...
Dauerstress – das neue Normal?
Holistic Health – Warum ganzheitliche Gesundheit mehr ist als nur die Abwesenheit von Krankheit
Bildquelle: Quelle: https://www.integrativenutrition.com/circle-of-life
Karriereknick oder Jobverlust mit 50+: "Bin ich überhaupt noch gefragt? Was, wenn ich scheitere?"
Deine berufliche Sicherheit gerät ins Wanken. Vielleicht wurde dein Vertrag nicht verlängert. Vielleicht ist der Betrieb umstrukturiert worden. Oder du spürst einfach: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Was jetzt folgt, sind oft Unsicherheit, Zweifel und die quälende Frage: "Bin ich überhaupt noch gefragt?"
In der Welt des Coachings gibt es zahlreiche Methoden und Techniken, die Klienten dabei helfen sollen, ihre Ziele zu erreichen, Blockaden zu lösen und persönliche Entwicklung zu fördern. Eine besonders wirksame und vielseitige Methode ist das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP). NLP hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur in der Psychologie...