"Ich soll den Leuten Orientierung geben, aber ich weiß selbst nicht, was kommt." Diese Situation erleben viele Führungskräfte, wenn sich ihr Unternehmen, ihr Markt oder ihr Team in einem Umbruch befindet. Neue Strukturen, neue Strategien, neue Erwartungen, dabei aber kaum echte Klarheit. Und trotzdem schaut das Team auf Sie. Wartet auf Haltung. Auf...
Mein Blog
Es gibt immer wieder spannende Themen rund um das Coaching und die mentale Gesundheit. Damit Sie sich über neue Trends und Methoden auf dem Laufenden halten können, werde ich in diesem Blog regelmäßig Beiträge veröffentlichen.
Wenn der Körper spricht, bevor der Kopf versteht
Was Führungskräfte tun können, wenn Entscheidungen zur Belastung werden
Fehlender Sparringspartner: Führung ohne Resonanz? Warum Sie jemanden brauchen, der mitdenkt
"Ich habe niemanden, mit dem ich ehrlich reden kann."
Die Position dazwischen – gefordert, aber oft übersehen
Einleitung: Zwischen Klarheit und Kränkung
Queer sichtbar. Führend wirksam. Menschlich gefordert.
Ich bin Chef, Kollege, Kummerkasten – aber nicht mehr ich selbst Wenn Führung zur Zerreißprobe wird
Führungskräfte sind vieles: Strategen. Entscheider. Motivatoren. Mentoren. Konfliktmanager. Manchmal auch Blitzableiter. Doch je mehr Rollen sie gleichzeitig einnehmen müssen, desto größer wird die Gefahr. Irgendwann bleibt vielleicht von der eigenen Führungspersönlichkeit nicht mehr viel übrig.
Was Sie sich selbst erzählen, prägt Ihre Führung mehr als jede Methode.
"Du bist nicht das, was du erlebst – du bist der, der hinschaut."