Wenn alles zu viel ist, braucht es nicht mehr, sondern weniger. Und das Richtige.
Mein Blog
Es gibt immer wieder spannende Themen rund um das Coaching und die mentale Gesundheit. Damit Sie sich über neue Trends und Methoden auf dem Laufenden halten können, werde ich in diesem Blog regelmäßig Beiträge veröffentlichen.
Konflikte sind kein Störfaktor, sie sind Hinweis auf Entwicklungspotenziale.
Eines vorweg: Entwicklung braucht nicht immer Monate, was es aber braucht, ist Klarheit. Veränderung ist inzwischen kein Ausnahmezustand mehr, sie ist eine Dauerrealität. Und mit ihr steigt der Druck auf Führungskräfte, schneller zu entscheiden, souverän zu kommunizieren und Haltung zu zeigen, selbst dann noch, wenn das System wackelt.
"Ich soll den Leuten Orientierung geben, aber ich weiß selbst nicht, was kommt." Diese Situation erleben viele Führungskräfte, wenn sich ihr Unternehmen, ihr Markt oder ihr Team in einem Umbruch befindet. Neue Strukturen, neue Strategien, neue Erwartungen, dabei aber kaum echte Klarheit. Und trotzdem schaut das Team auf Sie. Wartet auf Haltung. Auf...
Wenn der Körper spricht, bevor der Kopf versteht
Was Führungskräfte tun können, wenn Entscheidungen zur Belastung werden
Fehlender Sparringspartner: Führung ohne Resonanz? Warum Sie jemanden brauchen, der mitdenkt
"Ich habe niemanden, mit dem ich ehrlich reden kann."
Die Position dazwischen – gefordert, aber oft übersehen
Einleitung: Zwischen Klarheit und Kränkung
Queer sichtbar. Führend wirksam. Menschlich gefordert.









